Selbstverständlich möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr alle Neuerungen zum BricsCAD V23 Release mit an die Hand geben. Unsere Kollegen aus Belgien, der Firma Bricsys haben die lang ersehnte BricsCAD Version V23 online vorgestellt.
Im folgenden möchten wir unsere Highlights mit Ihnen teilen!
BricsCAD® V23 Lite
Überarbeitetes Panel „Tips“
Das Panel der Tips wurde vollständig überarbeitet.
Hier kann eine Themenkategorie gewählt werden.
Kleine Animationen verdeutlichen die Hilfeinformationen.
Konverter für dynamische Blöcke
Haben Sie aus Ihrer CAD-Historie dynamische Blöcke in Ihrer Blockbibliothek?
Diese können mit einem Konverter zu parametrischen Blöcken gewandelt werden.
Der Befehl „Blockify“ wurde erweitert
Blockify erkennt jetzt auch Geometrievariationen.
Auf diese Weise entstehen sehr schnell Parameter, sodass Blöcke sehr schnell angepasst werden können.
Überarbeitetes Panel „Plansätze“
Das Panel der Plansätze hat eine moderne Optik erhalten. Hier können nun die Sheet-Sets in der aus BIM bekannten Weise verwaltet werden.
„Publizieren“ verbessert
Der Dialog des gemeinsamen Publizierens (Drucken aller Layouts geöffneter Zeichnungen) wurde verbessert.
Dialog für das „Bereinigen“
Das Bereinigen von Zeichnungen ist ein wichtiger Schritt in der Arbeitsweise. Hierfür wurde ein Dialog eingeführt.
Es besteht nun mehr Transparenz über das Geschehen.
Optimieren 2D verbessert
Das Optimieren von lückenhaften Zeichnungen geht nun schneller und effektiver von der Hand.
Zeichnungswiederherstellung über neues Panel
Die Verwaltung von Backups und die Zeichnungswiederherstellung ist über ein neues Panel möglich.
Verwaltung der Zeichnungsqualität
Es werden alle vorhandenen Optimierungswerkzeuge an einem einzigen, praktischen Ort zusammengeführt, um es einfacher zu machen, Zeichnungen fehlerfrei zu halten.
Werkzeugpaletten überarbeitet
Im Panel der „Werkzeugpaletten“ werden die Befehle in einer modernen Optik graphisch dargestellt. Die Befehle gleichen nun dem Aussehen in der Multifunktionsleiste.
Expresstools integriert
Die Applikation der Expresstools steht nun standardmäßig zur Verfügung. Die Befehlsmöglichkeiten werden dadurch erweitert.
BricsCAD® V23 PRO
Arbeitsbereich für Civil
Civil-Anwender können nun einen speziellen Arbeitsbereich nutzen. Dieser ist über den Startdialog anwählbar.
Oberflächenabweichung darstellen
Heben Sie Abweichungen zwischen einem Punktwolkenscan und einem 3D-Modell hervor, um zu vergleichen, wie die Bestandsstruktur vom Entwurf abweicht.
HSPC-Formate
Unterstützung nativer HSPC-Formate
Einführung der Unterstützung für das Format Hexagon Standard Point Cloud
Eine engere Integration mit breiteren Hexagon-Lösungen wird hierdurch ermöglicht.
Importieren und Exportieren von .SHP-Dateien
Direktes Importieren und Exportieren von GIS-Daten mit dem .SHP-Dateiformat von ESRI
TIN-Oberflächenmanager
Verwalten Sie TIN-Oberflächen im neuen Civil-Explorer. Dieser steht neben den Civil-Befehlen im Arbeitsbereich zusätzlich zur Verfügung.
KopierenGeführt3D
Die Möglichkeiten des Befehls wurden um die Flächenanwahl erweitert. Die Nutzbarkeit in der 3D Modellierung wurde erheblich erweitert.
BricsCAD® V23 MECANICAL
Erstellung Schweißnähte
Mit V23 Mechanical erhalten Sie die Möglichkeit in 3D Schweißnähte zu erzeugen.
In den Zeichnungsableitungen stehen entsprechende Schweißsymbole bereit.
Generierte Ansichten optimiert
Erstellen Sie mehrere 2D-Zeichnungsansichten zwei- bis dreimal schneller als zuvor
Parametrische Bauteile
Die Erstellung von parametrischen Komponenten wurde weiter verbessert.
Stücklisten aus Baugruppen
Erstellen Sie Stücklisten aus Baugruppen einfacher und schneller als bisher
Anzeige Baugruppenstruktur Mechanical Browser
Effektivere Verwaltung von Baugruppen dank verbesserter Darstellung im Mechanical Browser
Verbesserte Ausrichtung von Körpern im Modelbereich
Der Wechsel zwischen „Isometrieansicht“ und „Ansicht von Unten“ wurde erheblich vereinfacht. Diese ist in der Multifunktionsleiste anwählbar.
BricsCAD® V23 BIM
Modellieren in der Draufsicht
BIM Modelle können nun in der Draufsicht erstellt werden. Sie konstruieren in der Ansicht des Grundrisses ein BIM Model.
Unterstützung nativer HSPC-Formate
Nutzen Sie Metadaten, die bereits in Ihren Punktwolken vorhanden sind, um Scans nach Regionen, Scanpositionen und Klassifizierung zu filtern, wenn Sie über das Format Hexagon Smart Point Cloud importieren.
RFA Import
Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie aus der großen Auswahl an Produktfamilien importieren, die von Herstellern geliefert werden, und importieren Sie wichtige Informationen zusammen mit genauer Geometrie nativ in BricsCAD BIM.
Erstellung von BCF-Problemtrack
Sie können jetzt neue BCF`s erstellen und diese sofort in Ihren bevorzugten BCF Cloud-Dienst hochladen.
Stücklisten-Manager
Sie können nun auch im BIM Stücklisten erstellen.
Die Funktionen aus dem Mechanical wurden in die BIM Lizenz übernommen.
Treppenstile und Repräsentation
Treppen in BricsCAD BIM erhalten jetzt eine automatische und angepasste 2D-Darstellung auf Pläne und auch das BIMTREPPE-Befehlsfeld wurde für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit aktualisiert.
Projekt-Browser verbessert
Der Projekt-Browser erleichtert jetzt die Erstellung und Umstrukturierung von Plänen mit Drag & Drop-Funktionalität und Spezifikationen für typisierte Pläne. Sie können neue Stücklisten erstellen, neue DWG-Dateien importieren und erstellen.