Fast 100 Personen haben an unserem Webinar teilgenommen und Informationen darüber erhalten, welchen Ansatz wir im Bereich Erdbau für den BIM-Prozess verfolgen.

Am konkreten Beispiel: 3D-Erdbau haben wir aufgezeigt:
- wie Sie Erdmassen nachweisbar und prüfbar ermitteln, indem Sie Geländemodelle auf Grundlage von Messpunkten oder aus Laserscan-Kacheln erzeugen
- Längs- und Querschnitten mit Überhöhung erstellen
- mehrere Geländeaufnahmen oder auch der Ist-Zustand mit den Planungszuständen vergleichen können, um schnell die wirtschaftlichste Form ermitteln zu können
- die geplante Situation in eine Geräte-Steuerung übergeben – am einfachsten als DWG/DXF Format
Und schließlich als BIM-Datei (IFC-Format) weitergeben können.
Was Sie dafür tun müssen? Füllen Sie folgendes Formular aus! Auf der Folgeseite können Sie sich die Webinaraufzeichnung kostenfrei ansehen.