Fernwärme
Die BBSoft Fernwärme ermöglicht dem Anwender Fernwärmenetze zu planen, in einer Datenbank zu verwalten und darzustellen. Dem Anwender steht eine umfangreiche Knoten-/Armaturenbibliothek zur Verfügung.
Auf Messpunkte, Linien und Polylinien (2D oder 3D) greift der Anwender in der Planung zurück. Das Einfügen der Knoten erfolgt automatisch in der bestehenden Leitung, mit Ausrichtung und Höheninterpolation. Zusätzlich können für wiederkehrende Arbeitsabläufe individuelle Vorlagen erstellt und abgerufen werden.
Über den gesamten Fernwärmestrang ist eine Schnittdarstellung mit kreuzenden Leitungen möglich. Im Längsschnitt kann das Gefälle zwischen den Knoten interpoliert und zusätzliche Knoten können in den Strang eingefügt werden. Die automatische Aktualisierung erfolgt im Längsschnitt, im Lageplan und in der Datenbank.
In der Datenbank sind Informationen zur Lage und Ausrichtung der Elemente sowie einzelne Bauteile mit entsprechender Bezeichnung enthalten.
Weitere Funktionen:
- Automatische Erzeugung von Knoten und Leitungen aus 2D-/3D-Polylinien
- Parallelabzweige werden grafisch berücksichtigt
- Vor-/Rücklauf und Grabenbreiten können im Lageplan grafisch dargestellt werden
- Wendepunkte werden mit benutzerspezifischen Symbolen dargestellt.
Modulübersicht Kanal- & Wassernetzepaket
Kanalbestand
- Schächte / Haltungen
- Hausanschlüsse
- Straßeneinläufe
- Sonderbauwerke
Kanalplanung
- Neue Netze
- Netzerweiterungen
- Anbindung an DGM
- Anbindung an Trassierung
Kanalvisualisierung
- 2D-Darstellung
- 3D-Darstellung (BIM-Methodik)
- Kollisionsprüfung der Leitungen
- Liveschnitt
Kanalhydraulik
- Durchflussberechnung
- Fließgeschwindigkeit
- Einzugsgebiete
- Rohrdurchmesser
Kanallängsschnitt
- Darstellung Kanalstränge
- Darstellung Wasserleitungen
- Interaktive Gefälleplanung
- Stau- und Energielinie
Kanalzustandsklassifizierung
- DWA-M 149-7
- ATV M149, DWA M149-3
- ISYBAU 96/01/06
- DIN EN 13508-2
Kanalsanierung
- DWA oder ISYBAU
- Dichtheit
- Standsicherheit
- Hydraulische Betriebssicherheit
Kanalschnittstellen
- Text/ASCII
- Isybau (XML)
- DWA M 150
- Hystem-Extran
- Optional: Shape / KML
Kanalmassenberechnung
- angelehnt an DIN/ÖNORM EN 1610
- angelehnt an ATV A 139
- Kanalgrabenen in 3D
- detailliertes Protokoll
Indirekteinleiter
- diverse Filterfunktionen
- festlegen von Übergabestellen
- CAS und AVV-Nummern
- Grenzwertüberschreitungen hervorheben
Wasserversorgung
- umfangreiche Armaturenliste
- Schnittdarstellung
- kreuzenden Leitungen
- Gefälleplanung
Wassernetzberechnung
- Berechnung (nach Hardy-Cross)
- Hochbehälter
- Lastfälle / Brandfälle
- Entnahmemengen
Fernwärme
- Darstellung im Lageplan
- Darstellung im Längsschnitt
- Parallelabzweige
- Vor-/Rücklauf und Grabenbreiten