Prozessor
Eine .dwg-Datei wird in der Regel innerhalb eines Prozessorkerns bearbeitet. Eine parallele Bearbeitung und damit gleichzeitige Bearbeitung in mehreren Kernen ist technisch nur eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund ist in der Regel ein Prozessor mit vier Kernen ausreichend. Damit die Rechenabläufe (Threads) innerhalb dieses einen Prozessorkerns möglichst schnell bearbeitet werden können, sollte der Prozessor einen hohen Single-Thread Wert aufweisen.
Bei der Prozessorauswahl kann folgende Übersicht von Prozessoren mit Single-Thread Werten und Kosten helfen:
https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html
Grafikkarte
Einfache Zeichnungen (DWG) mit geringen Anforderungen können mit einer Onboard Grafikkarte realisiert werden. Bei komplexen Zeichnungen und Konstruktion kommen diese schnell an Ihre Grenzen, sodass eine separate Grafikkarte empfehlenswert ist.
Für eine bessere Leistung sollten Sie sich für dedizierte Gaming-Grafikkarten der Mittelklasse (z. B. 4060Ti / 7700XT oder höher) entscheiden.
Die Nicht-Drahtmodell Darstellungsmodi von BricsCAD werden mit der RedSDK-Technologie von Redway3D erzeugt.®. Die GPU wird verwendet, um diese Modi zu rendern
Punktwolken
Wenn Sie Punktwolken klassifizieren möchten, benötigen Sie spezielle Grafikkarten und entsprechende Treiber. Informationen hierzu finden Sie hier:
Arbeitsspeicher
Ein Computer für flüssiges Zeichnen mit BricsCAD sollte mindestens 16GB RAM aufweisen. Auf die Option einer einfachen Arbeitsspeichererweiterung sollte geachtet werden.
Festplatte
Bei der Auswahl der Festplatte sollte auf schnelle Zugriffszeiten Wert gelegt werden. Es empfiehlt sich eine NVMe-SSD zu nutzen.