Hier zeigen wir auf, wie Sie ein BricsCAD Lizenzserver für verschiedene Lizenzstufen verwenden können. Wir haben hier nun 2 x BricsCAD Lite und 2 x BricsCAD Pro im Netzwerk.
- ID in den Lizenzdateien zuweisen (Server)
- Festlegen der Optionen (bricsys.opt Datei wird auf Server gespeichert)
- Zwei CMD-Dateien (Script-Dateien) anlegen (Client)
Serverseitig zu tun:
1. In den jeweiligen Lizenzdateien muss eine ID festgelegt werden:
Die LIC-Dateien befinden sich im folgenden Verzeichnis auf dem Server:
C:\Program Files\Bricsys\Bricsys Network License Server
Nachdem die beiden Dateien editiert wurden müssen wir auf „Reread/Restart Servers“ klicken.
2. Festlegen der Optionen
RESERVE 2 bricscad PROJECT bc_lite id=1 RESERVE 2 bricscad PROJECT bc_pro id=2
Es wird eine ASCII-Datei (bricsys.opt) auf dem Server unter folgendem Verzeichnis erzeugt:
C:\Program Files\Bricsys\Bricsys Network License Server
Jetzt erneut auf Reread/Restart Servers klicken.
Clientseitig zu tun:
3. Zwei CMD-Dateien anlegen
1x für BricsCAD LITE und 1x für BricsCAD PRO
@echo off
set RLM_PROJECT=bc_lite
call "C:\Program Files\Bricsys\BricsCAD V25 de_DE\bricscad.exe"
@echo off
set RLM_PROJECT=bc_pro
call "C:\Program Files\Bricsys\BricsCAD V25 de_DE\bricscad.exe"
Wichtig:
Auf den Clients muss im BricsCAD Lizenzmanager der Lizenzserver angegeben sein.