von Steven Cazacu | 4.12.2020 | $BricsCAD, $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
Standen Sie ebenfalls einmal vor dem Problem, dass Ihre Schraffurmuster nicht so angezeigt wurden wie Sie es aber eigentlich sollten? Sie haben alle entsprechenden Variablen getestet und umgestellt, aber nicht brachte die Lösung? Dafür gibt es einen ganz einfachen...
von Steven Cazacu | 19.11.2020 | $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
In BricsCAD V21 gibt es nun eine Möglichkeit zur Diagnose- und Nutzungsdatenerfassung. Mit dem Diagnose- und Verwendungsdatenerfassungsprozess können Benutzer BricsCAD verbessern, indem sie pseudonymisierte Diagnose- und Verwendungsdaten an Bricsys senden. Sie können...
von Steven Cazacu | 7.9.2020 | $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
Wenn Sie schon mal eine dwg-Datei von einer Fremdfirma geöffnet haben und diese aussah, als ob die Hälfte fehlt, dann liegt das daran, dass sie tatsächlich unvollständig war. Der Grund liegt darin, dass gewisse Inhalte (Externe-Referenzen, Bilder, .pdf-Dateien, etc.)...
von Steven Cazacu | 6.8.2020 | $Anpassungen, $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
Innerhalb von BricsCAD haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Lizenzstufe zu ändern. Das bedeutet mit anderen Worten, dass Sie jederzeit entscheiden können, welche Befehle geladen werden sollen und welche nicht. Das hat den Vorteil, dass Sie beispielsweise bei...
von Steven Cazacu | 5.8.2020 | $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
Prozessor Eine .dwg-Datei wird in der Regel innerhalb eines Prozessorkerns bearbeitet. Eine parallele Bearbeitung und damit gleichzeitige Bearbeitung in mehreren Kernen ist technisch nur eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund ist in der Regel ein Prozessor mit vier...
von Steven Cazacu | 5.8.2020 | $Anpassungen, $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
Eine .dwg-Datei kann während der Zeichnungserstellung im Hintergrund automatisch gesichert werden. Eine .sv$-Datei ist dementsprechend ein Auszug einer .dwg-Datei, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wird, hierbei kann dieser auch als Momentaufnahme einer...
von Steven Cazacu | 5.8.2020 | $Anpassungen, $BricsCAD, $FAQ, $Wissenswertes
BricsCAD erstellt beim Öffnen einer Zeichnung (.dwg) automatisch eine Sicherungsdatei (.bak). Diese .bak-Datei enthält also den Dateistand, der beim Öffnen der .dwg-Datei vorlag. Bei der .bak-Datei handelt es sich grundsätzlich um einen Teil einer .dwg-Datei. Wenn auf...